
Unser Hotel Darwin Palms City Resort befindet sich am blauen Punkt, wo ich auch den Bericht auf der Terasse schreibe.

01.17.2025: Darwin
Am Morgen erkunden wir Darwin. Wir gehen als erstes in den Park, welcher gleich zwischen Hotel und Ozean liegt und gucken übers die Wasserfläche.

Unterwegs treffen wir auch auf Kunst am Bau:

Heute ist Territory Day. Heute darf jedermann im Northern Therritory zwischen 6PM und 11PM Feuerwerk ohne dafür notwendige Lizenz abfackeln. Das ist in Australien so einzigartig. Denn normalerweise braucht es für das Abfackeln von Feuerwerk in Australien eine Lizenz. Wir haben eine Sunset Hafenrundfahrt mit Verpflegung und anschliessender Feuerwerkstour gebucht. Also machen wir uns auf den Weg in den Hafen.

Der Sonnenuntergang vom Schiff über die Bucht von Darwin ist sehr schön



So gegen 18:30, wenn die Sonne untergegangen ist, fangen die Leute hier an ihr Feuerwerk abzufackeln.

Man sieht rechts neben dem weiss erleuchteten Schiff im Wald ein Feuer. Das ist hier Kollateralschaden. Mit Fotos das festzuhalten ist nicht sehr sinnvoll. Deshalb hier Videos
Am Schluss dieses Videos sieht man rechts wieder das Feuer im Wald. Es wird immer grösser:
Es ist unglaublich, was an Menge Feuerwerk (und entsprechend $) sich in Luft auflöst. Das Feuer rechts im Wald wird jetzt kleiner, dafür entsteht ein neues in der Mitte:
Um 20:00 startet dann das offizielle Feuerwerk der Stadt:
Wir kommen zum Schlussbouquet:
Am 1. August eine Schifffahrt auf dem Thunersee zu Buchen habe ich das bis jetzt nicht geschafft. Bis ich jeweils auf die Idee gekommen bin, war alles schon ausgebucht. Hier habe ich das noch am Vortag buchen können. Gegen 21:30 verlasse wir unser Schiff.

Feuerwerk wird noch lange abgefackelt, aber wir machen uns wieder auf den Weg ins Hotel.
02.17.2025: Darwin
Pickels, der Hauspapagei, ist heute etwas munterer am Morgen, als wir bei der Rezeption vorbeischauen, um unser Gedeck für das Frühstück abzuholen:

Heute ist unser Hop On Hop Off Tag. Wir nehmen also den Touri-Bus und lassen uns einmal eine Runde Kutschieren.
Wir kommen am Darwin Bowls Club vorbei

Beim Bowl Spiel ist die Kugel nicht rund, wie bei uns beim Kegeln. Der Spielball ist eher ein Ei.
Weiter kommen wir am Fischereihafen vorbei:

und am Kreuzfahrthafen

Schlussendlich steigen wir beim Museum and Art Gallery of the Northern Territory. Wir sehen lokale Kunst die mich sehr an die Werke der französischen Pointilisten erinnert:



Das Museum hat aber noch mehr zu bieten wie Ausstellungen über die Geschichte der Schifffahrt, Lokale Fauna und Flora. Eine weitere sehr beeindruckende Ausstellung ist über den cyclone Tracy zu sehen, welcher Darwin am Weihnachtstag 1974 heimgesucht hat.

Die Schäden in Darwin an den Gebäuden wie auch in der Gegend an Pflanzen und Hafen waren immens.


Die Leute wurden damals innert einer Woche per Flugzeug evakuiert da die Versorgung mit dem Nötigsten nur sehr schwer sichergestellt werden konnte.
Am Abend gehen wir ins Hotel Darwin essen. Das Gebäude besteht heute noch aus einem Restaurant und einer Bar. Das Hotel selbst exisitiert nicht mehr.
03.07.2025: Darwin
Heute geben wir Sophie, unser treues Wägelchen ab. Wir verbringen den Morgen im Hotel mit Lesen und machen uns am Nachmittag zur Abgabe auf den Weg. Nach Auflage des Vermieters müssen Sophie wir noch Abspritzen. Unglaublich, wie viel Sand und Dreck hier beim Abspritzen zum Vorschein kommt. Wir investieren sicher 30min in Hochdruckreiniger-Leistung. Das Resultat lässt sich aber sehen:

Wir verabschieden uns von Sophie. Wir durften mit ihr 7600km ohne Unfall zurücklegen. Und entgegen unserer Erwartung mussten wir nie einen Reifenwechsel durchexerzieren. Die Abgabe beim Vermieter RedSands verläuft Reibungslos. Wir sind in einer halben Stunde fertig.
Darauf lassen wir uns mit einem Taxi zur Mindl Beach kutschieren. Wir besichtigen den Strand:

Auch hier ist Baden nicht angesagt. Es wird vor Würfelquallen und Krokodilen gewarnt.
Am Mindl Beach startet jeweils um 16:00 ein Markt, welchen wir besuchen. Dieser besteht aber hauptsächlich aus Verpflegungsständen. Wir machen uns nach einer kurzen Runde wieder auf den Weg in die Stadt und gehen beim Iren die Abgabe von Sophie feiern. Es gibt live music:

04.07.2025: Darwin
Heute ist geht es eher darum, die Ferien auszuplampen. Am Morgen erledigen wir das Check-In für die Flüge und machen uns anschliessend noch daran, im Park die Displays zur Geschichte von Darwin und dem Überfall der Japaner im 2. Weltkrieg anzusehen. Vue auf unser Hotel vom Park aus:

Es versteckt sich geradeaus hinter den Bäumen.
Wir wandern wieder durch den Park mit den Fig-Trees:

Und besuchen die unterirdischen Kavernen, die im 2. Weltkrieg für die sichere Lagerung von Treibstoff gebaut wurden:


